Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Hague Conventions Relating to a Uniform Law on the International Sale of Goods Pl. [KOMM.][JURA] | Haager Kaufrechtsübereinkommen | ||||||
| duty to keep records [FINAN.] | der Belegzwang Pl.: die Belegzwänge | ||||||
| legal obligation to keep records [VERSICH.] | die Buchführungspflicht Pl.: die Buchführungspflichten | ||||||
| Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals [Abk.: RSPCA] (Brit.) | britischer Tierschutzverein | ||||||
| Law of Proof of Substantial Conditions Applicable to the Employment Relationship | das Nachweisgesetz Pl.: die Nachweisgesetze [Abk.: NachweisG] | ||||||
| General Administrative Regulation on the Classification of Substances Hazardous to Waters into Hazard Classes [UMWELT] | Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Wasserhaushaltsgesetz über die Einstufung wassergefährdender Stoffe in Wassergefährdungsklassen | ||||||
| Advisory Council on the Storage and Transport of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] | Beirat "Lagerung und Transport wassergefährdender Stoffe" | ||||||
| CatalogAE of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] CatalogueBE of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] | Katalog wassergefährdender Stoffe | ||||||
| Commission for the Evaluation of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] | Kommission "Bewertung wassergefährdender Stoffe" | ||||||
| record of a conversation | die Gesprächsaufzeichnung Pl.: die Gesprächsaufzeichnungen | ||||||
| records of a case Pl. | die Prozessakten | ||||||
| attempt to set a new record | der Rekordversuch Pl.: die Rekordversuche | ||||||
| attempt to set a record | der Rekordversuch Pl.: die Rekordversuche | ||||||
| monitoring of a recorded programAE [TELEKOM.] monitoring of a recorded programmeBE [TELEKOM.] | Kontrolllauf einer aufgezeichneten Sendung | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one-of-a-kind Adj. | einzigartig | ||||||
| beneficially and of record [FINAN.] | wirtschaftlich und im Aktienbuch eingetragen | ||||||
| for record | schriftlich | ||||||
| for record | zur Niederschrift | ||||||
| record-by-record Adj. Adv. | satzweise | ||||||
| record-breaking Adj. | rekordbrechend | ||||||
| for keeps | auf immer | ||||||
| for keeps | für immer | ||||||
| possibly record-breaking | rekordverdächtig | ||||||
| on-record Adj. | offiziell | ||||||
| on-the-record Adj. | offiziell | ||||||
| off-the-record Adj. | inoffiziell | ||||||
| off-the-record Adj. | nichtamtlich auch: nicht amtlich | ||||||
| a priori | apriorisch | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| to keep sth. at the back of one's mind | etw.Akk. im Hinterkopf behalten | ||||||
| to keep a jealous watch over so. (oder: sth.) | jmdn./etw. mit Argusaugen bewachen | ||||||
| to keep a weather eye on so. (oder: sth.) [fig.] | ein aufmerksames Auge auf jmdn./etw. haben [fig.] | ||||||
| to keep a lid on sth. [fig.] | etw.Akk. im Zaum halten [fig.] | ||||||
| to keep so. (oder: sth.) at bay | jmdn./etw. auf Abstand halten | ||||||
| to keep sth. afloat - business etc. [fig.] | etw.Akk. über Wasser halten | ||||||
| to keep one's eyes peeled (for so. (oder: sth.)) | die Augen (nach jmdm./etw.) offen halten | ||||||
| to keep so. in the dark about sth. | jmdn. über etw.Akk. im Dunkeln lassen | ||||||
| to keep one's hands off sth. | die Finger von etw.Dat. lassen | ||||||
| to keep a stiff upper lip [fig.] | die Ohren steif halten [fig.] [ugs.] | ||||||
| to keep a stiff upper lip [fig.] | durchhalten | hielt durch, durchgehalten | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with a proven record of success | mit nachweisbaren Erfolgen | ||||||
| a detailed record | eine detaillierte Aufstellung | ||||||
| Keep out of mischief! | Mach keinen Unfug! | ||||||
| that will keep you out of mischief | das wird dir deine dummen Gedanken austreiben | ||||||
| Can you keep a secret? | Kannst du etwas für dich behalten? | ||||||
| He has a criminal record. | Er ist vorbestraft. | ||||||
| I decided to keep him at arm's length. | Ich beschloss, ihn mir vom Leibe zu halten. | ||||||
| one copy for you to keep | eine Kopie ist für Sie | ||||||
| Can you keep a secret? | Können Sie etwas geheim halten? | ||||||
| recording of pictures on digital camera | Aufnehmen von Bildern mit einer digitalen Kamera | ||||||
| He keeps a civil tongue in his head. | Er bleibt höflich. | ||||||
| He always keeps a level head. | Er behält immer einen klaren Kopf. | ||||||
| Keep your seats! | Bleiben Sie sitzen! | ||||||
| Keep this private! | Behalte das für dich! | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| account of [Abk.: a/o] | auf Konto von +Dat. | ||||||
| account of [Abk.: a/o] | auf Rechnung von +Dat. | ||||||
| account of [Abk.: a/o] | zulasten (auch: zu Lasten) von +Dat. | ||||||
| account of [Abk.: a/o] [FINAN.] | à Konto | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
| a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| expectant mother's record of prenatal and natal care | der Mutterpass Pl.: die Mutterpässe | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
| attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
| are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
| not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Druck-Klima-Anlage Pl.: die Druck-Klima-Anlagen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
| 'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
Werbung







